Bendorf
Urheber der "Petition" gegen den Umzug des Bildungs- und Kulturvereins in Bendorf bleibt im Dunkeln

Das alte Gebetshaus (rotes Backsteingebäude) und das neue (vorn rechts) liegen nur wenige Meter auseinander. Dennoch soll der neue Standort nun schädlich für die Stadtentwicklung sein, wie es in einem Petitionsschreiben an die Verwaltung heißt. Urheber: weiter unbekannt.

Annette Hoppen

Bendorf - Von wem stammt das Protestschreiben, mit dem sich Bendorfer Bürger gegen den Umzug des Bildungs- und Kulturvereins von der Luisenstraße an die Ecke Engersport/Hinter Lenchens Haus wenden? Die Geschichte rund um die "Petition", die mittlerweile im Rathaus der Stadt liegt, wird immer verworrener.

Von unserer Mitarbeiterin Annette Hoppen Nachdem sich eine Bendorferin – der Rhein-Zeitung angekündigt von Markus Gebauer – namentlich bei unserer Zeitung gemeldet hatte und sich zunächst als Initiatorin der Liste ausgegeben hat, zog die Frau weniger später zurück, gibt nun an, sie habe zwar die Unterschriften gesammelt, das Schreiben selbst sei ihr aber vorab fertig formuliert vorgelegt worden.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region