Das eine Gebäude war unbewohnt, wie von Augenzeugen zu hören ist, aus dem anderen mussten die Bewohner auf Veranlassung der Stadt ausziehen. Eine Firma soll das Haus dann leer geräumt haben, heißt es.
Offenbar haben neulich dann doch wieder Menschen versucht, in die verschlossenen Wohnräume zu ziehen. Beobachter meldeten dies bei der Stadt, woraufhin Mitarbeiter des Bauamts und Feuerwehrkräfte mit zwei Gerätewagen einschritten.
Die Wohnzustände in dem Haus waren so, dass dort keine Menschen leben sollten.
Stadt-Pressesprecher Thomas Knaak
Auf Anfrage bei der Stadt wird der Einsatz als „Räumung Wohnhaus Herberichstraße 15“ bezeichnet. Anschließend versperrten die Kräfte den Zutritt zum Haus mit einer großen Holzplatte und brachten ein amtliches Siegel daran an.
Gravierende Mängel: Heizung kaputt und Dach undicht
Auf Nachfrage, warum die Nutzung des Wohnhauses untersagt wurde, erklärt Pressesprecher Thomas Knaak: „Die Wohnzustände in dem Haus waren so, dass dort keine Menschen leben sollten.“ Auf Nachfrage, was das konkret bedeutet, verdeutlicht Knaak, „dass es z.B. keine funktionierende Heizung gibt und dass das Dach undicht ist“.