Ärgern sich viele Autofahrer in der Region über die Spritpreise? Wir haben nachgefragt
„Unverschämtheit, Katastrophe“: Die Spritpreise steigen, die Laune an den Zapfsäulen rund um Koblenz sinkt
Die Aral-Tankstelle an der Moselstraße bei Treis-Karden: Viele Autofahrer machen sich derzeit Gedanken wegen der steigenden Benzinpreise. Foto: Annika Wilhelm
xx

Die Spritpreise steigen seit Jahresbeginn immer weiter an, im April erreichen sie einen neuen Jahreshöchststand. Die Rhein-Zeitung hat sich an Tankstellen in der Region umgehört. Was sagen Pendler? Wie groß ist der Ärger? Und: Welche Tricks und Strategien entwickeln Autofahrer, um ihren Geldbeutel zu schonen.

Die Spritpreise steigen seit Jahresbeginn immer weiter an: Im April erreichen sie, einer Auflistung des ADAC zufolge, einen neuen Jahreshöchststand. Eines fällt besonders auf: Die große Preisdifferenz zwischen den beiden Kraftstoffen Benzin und Diesel.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region