Kesselheim soll einen Bürgertreff bekommen - Einer, der lange dafür kämpfte und sich nicht unterstützt fühlte, versteht die Welt nicht
Unmut und Unverständnis in Kesselheim: Umbau des Gerätehauses sorgt für Frust
Neben der Grundschule liegt das alte Feuerwehrgerätehaus, das noch in diesem Jahr zu einem Gemeindehaus umgebaut werden könnte. Das Haus war fünf Jahre lang in Hand des ehemaligen Kesselheimer Feuerwehrfördervereins, der es Vereinen und Mitgliedern zur Verfügung stellte. Doch die Betriebskosten und eine dringend nötige energetische Sanierung überstiegen das Budget, der Verein gab auf. Jetzt steht Geld für eine Sanierung bereit.
Katrin Steinert

Eigentlich sind dies gute Nachrichten für Kesselheim: Das alte Feuerwehrgerätehaus neben der Grundschule soll zu einem barrierefreien Bürgertreff umgebaut werden. Der Stadtrat hat im Dezember für dieses Vorhaben im laufenden Haushaltsjahr 325.000 Euro eingeplant. Doch diese Nachricht löst bei mindestens einem Kesselheimer ein großes Fragezeichen und Frust aus.

Lesezeit 3 Minuten
Bernd Naunheim hatte sich einige Jahre als Fördervereinsvorsitzender der Kesselheimer Feuerwehr dafür eingesetzt, dass das 2013 aufgegebene Gerätehaus den örtlichen Vereinen als Treffpunkt dienen kann, sagt er im Gespräch mit unserer Zeitung. „Ich habe das damals vorangetrieben und mit der mittlerweile verstorbenen Bürgermeisterin Hammes-Rosenstein zum Abschluss gebracht“, sagt der Kesselheimer.

Top-News aus der Region