Kräfte der Bendorfer Feuerwehr mussten dieser Tage zu einer Rettungsfahrt ausrücken, die anders endete als erwartet: Ungewöhnlicher Einsatzbefehl: Darum hieß es für die Bendorfer Feuerwehr „Antreten zum Pferde streicheln“
Kräfte der Bendorfer Feuerwehr mussten dieser Tage zu einer Rettungsfahrt ausrücken, die anders endete als erwartet
Ungewöhnlicher Einsatzbefehl: Darum hieß es für die Bendorfer Feuerwehr „Antreten zum Pferde streicheln“
Die Sicherheit eines Reiterhofes überwachte die Bendorfer Feuerwehr am Wochenende. Foto: Feuerwehr Bendorf Feuerwehr Bendorf
Dieser Tage wurden Mitglieder der Feuerwehr zu einer Brandnachschau zwischen Bendorf und Höhr-Grenzhausen gerufen. Der Einsatz endete nicht wie gedacht - nicht nur benötigten die Ehrenamtlichen eine Wärmebildkamera, es wurde am Ende auch extra flauschig für sie.
Am Ende des Einsatzes wurde es flauschig für die Kameradinnen und Kameraden der Bendorfer Feuerwehr. Nicht ganz ernst gemeint war der „Befehl“, die Pferde zu streicheln, dennoch leisteten mehrere Wehrleute ihm Folge. „Für unsere Pferdefreunde, von denen gibt es ein paar in der Wehr, war das eine schöne Sache“, sagt der Pressesprecher Frank Lohrum auf Nachfrage unserer Zeitung.