Bau der Pfaffendorfer Brücke macht Umzug einer Bundesbehörde nötig - Zwei Politiker äußern Sparvorschlag, der aber nicht realisierbar scheint: Umzug einer Behörde für den Brückenneubau: Könnte die Stadt Koblenz dabei 1,8 Millionen Euro sparen?
Bau der Pfaffendorfer Brücke macht Umzug einer Bundesbehörde nötig - Zwei Politiker äußern Sparvorschlag, der aber nicht realisierbar scheint
Umzug einer Behörde für den Brückenneubau: Könnte die Stadt Koblenz dabei 1,8 Millionen Euro sparen?
Rechts am Fuße der Pfaffendorfer Brücke mit Blick zur Innenstadt sitzt die Außenstelle des Wasserstraßen- und Schifffahrtsamtes Bingen (im Bild). Diese Flächen werden für den Brückenneubau benötigt. Katrin Steinert
Koblenz. Für den Neubau der Pfaffendorfer Brücke wird die Stadt Koblenz zig Millionen Euro ausgeben müssen. Hinzu kommen wohl weitere 1,8 Millionen Euro für einen Nebenschauplatz. Doch Lokalpolitiker machen einen Alternativvorschlag.
Darum geht es: Für den Neubau der Pfaffendorfer Brücke werden in Pfaffendorf selbst Flächen in unmittelbarer Nähe benötigt. Dort ist aber zurzeit die Außenstelle des Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt (WSA) Bingen untergebracht ist.