TuS Hochheim hat viel Geld für den Schutz seiner Mitglieder in die Hand genommen - Investition kommt auch Allergikern zugute
TuS Horchheim investiert in Schutz der Mitglieder: Zwei riesige Filter reinigen Luft in der Sporthalle
Der Erste Vorsitzende Gregor Weißbrich (rechts) und Schatzmeister Helmut Sprenger vor einer der beiden stationären Filteranlagen. Foto: TuS Horchheim
TuS Hochheim

Als Sportverein mit mehreren Sparten, einer inzwischen 134-jährigen Tradition und mehr als 1000 Mitgliedern bietet die Turn- und Sportgemeinde (TuS) Koblenz-Horchheim sowohl im Breiten- als auch im Spitzensport vielfältige Betätigungsmöglichkeiten an. Und damit dies auch in Zeiten von Corona so bleibt, hat der Verein viel Geld investiert und in seiner Sporthalle zwei gewaltige Filteranlagen installiert.

„Unser Ziel ist es, auch weiterhin dem gesundheits- und gesellschaftspolitischen Auftrag gerecht zu werden“, betont der Erste Vorsitzende Gregor Weißbrich. Mit der Wiederaufnahme des Übungsbetriebes nach dem Lockdown im Sommer dieses Jahres haben die Verantwortlichen des Vereins sich Gedanken darüber gemacht, wie dabei in diesen von der Pandemie bestimmten Zeiten und danach die Gesundheit der Mitglieder, Übungsleiter und ehrenamtlichen Helfer ...

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region