Straftat oder Fankultur?
TuS-Aufkleber und Graffiti nerven manchen in Koblenz 
Der Schriftzug am Wasserwerk am Oberwerth lautete einmal "Wasser ist Leben".
Hansjorg Schütz. Hansjörg Schütz

Ist das Kunst, oder kann das weg? Noch immer, lange nach Ende der Saison, ist Koblenz teilweise sozusagen in Hand der TuS. Denn an vielen Ecken bappen Aufkleber. Graffiti verzieren oder verunzieren die halbe Stadt. Ist das schön?

Lesezeit 1 Minute
Am Verkehrsschild, am Zigarettenautomaten, am Fahrradständer prangen Aufkleber von TuS Koblenz oder von Fangruppen wie den Ultras. Auch jetzt, im zeitlich sportlichen Niemandsland zwischen der abgelaufenen Saison, die mit einem vierten Platz endete, und der neuen Spielzeit, von der man noch nicht weiß, was sie bringen wird, ist die traditionsreiche TuS Koblenz im Stadtbild präsent.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region