Ausgelassene Stimmung bei Trockensitzung der KK Funken Rot Weiß: Trockensitzung der K. K. Funken Rot-Weiß: Närrische Party bringt Rhein-Mosel-Halle in Koblenz zum Beben
Ausgelassene Stimmung bei Trockensitzung der KK Funken Rot Weiß
Trockensitzung der K. K. Funken Rot-Weiß: Närrische Party bringt Rhein-Mosel-Halle in Koblenz zum Beben
Als närrische Giraffen waren die Damen des Fraue-Schwätz-Clubs aus Höhr-Grenzhausen in die Rhein-Mosel-Halle angereist. Alexander Theieme-Garmann
Mit zwei närrischen Jubiläen gehen der Verein K. K. Funken Rot-Weiß 1936 ins neue Jahr. So sind seit seiner Gründung acht Mal elf Jahre verstrichen. Die erste Trockensitzung fand bereits vor sieben Mal elf Jahren statt. Nach ihrer Ankündigung durch Stien und Trin moderierten K.K-Präsident Sven Rischen und Mario Specht das fünfstündige Showspektakel, dessen Bezeichnung als Trockensitzung schon bald ad absurdum geführt wurde.
Der mit klassischen Stuhlreihen versehene Saal in der Rhein-Mosel-Halle diente dem Publikum nur bedingt zum Sitzen. Die meiste Zeit verbrachten die Jecken stehend, singend und tanzend. Vielleicht hatten sich die Mitglieder des Fraue-Schwätz-Clubs aus Höhr-Grenzhausen für Giraffenkostüme entschieden, um eine besonders gute Sicht auf die Bühne zu haben.