Nach dem jüngsten Regen scheint die extreme Trockenheit vorerst beendet zu sein. Doch die vorangegangenen Wochen haben in der Natur deutliche Spuren hinterlassen – auch auf den Friedhöfen der Region. Was die Städte Koblenz, Andernach und Mayen dagegen tun und weshalb Gräber mit Abdeckungen aus Stein zum Problem werden können – die RZ hat nachgehakt.
Aktualisiert am 08. September 2022 11:28 Uhr
{element}
Auf dem Hauptfriedhof in Koblenz sieht das Grün bei den meisten Gräbern und den umliegenden Anlagen noch recht üppig aus – aus mehreren Gründen. Zum einen liegen weite Teile des Friedhofs wegen des dichten Baumbestands im Schatten oder Halbschatten.