Koblenz
Trendwahlergebnis: Koblenzer Stadtrat wird so bunt wie nie

Was bedeutet das Wahlergebnis, das sich abzeichnet, für die nächsten fünf Jahre im Stadtrat? Die Spitzenkandidaten von CDU und SPD, Anne Schumann-Dreyer und Detlev Pilger, konnten mit ihren Parteien Gewinne einfahren. Klar ist: Es wird (noch) bunter im Rat. 

Sascha Ditscher

Koblenz - CDU und SPD können zulegen und die Kleinen nehmen sich gegenseitig die Wähler weg - bis auf die Grünen: Das ist knapp zusammengefasst das Ergebnis des Trendwahlergebnisses für den neuen Koblenzer Stadtrat. Und: Es wird wohl mehr kleine und kleinste Fraktionen im Rat geben denn je.

Von unserem Redaktionsleiter Ingo Schneider Für das Trendwahlergebnis wurden gestern zunächst nur die Stimmzettel ausgezählt, bei denen eine Liste unverändert komplett gewählt wurde. Um einen Vergleich zum Ergebnis 2009 ziehen zu können, gibt es nachfolgend das jeweilige Trendergebnis von damals, sowie das Endergebnis von 2009 nach Auszählung aller Stimmen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region