Koblenz
Transport erfolgreich: Kampfmittelräumdienst bringt Fliegerbombe nachts zur Koblenzer Schmidtenhöhe
Unter Polizeischutz wurde die Weltkriegsbombe am Donnerstagabend abtransportiert.
Rico Rossival

Das wäre schon einmal geschafft. Eine alte US-Fliegerbombe ist von der Pfaffendorfer Brücke aus erfolgreich zur Schmidtenhöhe gebracht worden. Dort soll sie am Freitagmittag kontrolliert gesprengt werden.

Lesezeit 1 Minute

Der Transport der auf der Baustelle der Pfaffendorfer Brücke gefundenen Weltkriegsbombe zur Schmidtenhöhe ist am späten Donnerstagabend erfolgreich abgeschlossen worden. Das teilte die Stadt Koblenz mit. Der Kampfmittelräumdienst (KMRD) hatte die 250 Kilogramm schwere US-Fliegerbombe auf einen Lastwagen geladen und unter Unterstützung von Polizei und Ordnungsamt abtransportiert. Auf der Schmidtenhöhe soll die Hinterlassenschaft aus dem Zweiten Weltkrieg nun mit 250 Tonnen Sand abgedeckt und am Freitagmittag kontrolliert gesprengt werden.

Entschärfung vor Ort nicht möglich

Eine Entschärfung vor Ort war nicht möglich. Nachdem die Bombe vergangenen Freitag gefunden wurde, versuchte dies der Kampfmittelräumdienst. Die Experten mussten die Entschärfung am Dienstag aber abbrechen, weil ein lädierter Zünder sich nicht entfernen ließ. Daraufhin wurde die kontrollierte Sprengung beschlossen, für die die Bombe transportiert werden musste, um Schäden an der Brücke zu vermeiden.

Während des Transports am Donnerstagabend war die Pfaffendorfer Brücke kurzzeitig gesperrt, es kam kurzfristig entlang der Strecke zu Verkehrbehinderungen.

Top-News aus der Region