Das Statistische Landesamt hat die Zahlen für die ersten drei Quartale 2018 vorgelegt
Tourismus in Koblenz und Region: Zahl der Übernachtungen steigt - aber langsamer als bisher
Die Verbindung einer eindrucksvollen Kulturlandschaft mit historischen Gebäuden, die an vielen Orten der Region zu finden ist (im Bild: die Niederburg über Kobern-Gondorf), ist ein Grund dafür, warum die Region bei Touristen so beliebt ist. Das Foto schickte uns unser Leser Klaus Breitkreutz.
Klaus Breitkreutz

Kreis MYK/Koblenz. Die ganz großen Zuwächse scheinen in diesem Jahr auszubleiben, die Übernachtungszahlen in Koblenz und im Landkreis Mayen-Koblenz entwickeln sich aber immer noch positiv. In den ersten drei Quartalen des Jahres 2018 verzeichnete das Statistische Landesamt in Bad Ems für die Stadt Koblenz ein Plus von 1 Prozent und für den Kreis ein Plus von 2 Prozent gegenüber dem entsprechenden Vorjahreszeitraum. Die RZ hat die vorgelegte Statistik genauer unter die Lupe genommen.

1. Wie viele Übernachtungen wurden in Koblenz und im Kreis Mayen-Koblenz registriert? Laut dem Bericht des Statistischen Landesamts wurden in der Stadt Koblenz zwischen Anfang Januar und Ende September rund 536.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region