Symbolbild: Zerkratzter Lack, verbeulte Tür oder zerstochene Reifen – Was soll man bei mutwilliger Sachbeschädigung am Auto tun? Angelika Warmuth. picture alliance/dpa
Zerkratzt, verbeult, zerstochen: Sachbeschädigungen an Autos treten immer wieder auf. Vor Kurzem wurden in Bendorf 21 Fahrzeuge zerkratzt. Aber was tun, wenn das eigene Auto betroffen ist? Der ADAC Mittelrhein gibt Tipps.
Lesezeit 2 Minuten
21 Fahrzeuge wurden vor Kurzem im Bendorfer Stadtteil Sayn zerkratzt. Einen Tatverdächtigen hatte die Polizei bereits kurze Zeit später ermittelt. Wie aber sollten sich Geschädigte in so einem Fall der Sachbeschädigung verhalten? Was ist hilfreich? Wessen Versicherung zahlt die Reparatur?