Koblenz
Teures Tanken trifft Wohlfahrtsverbände

Tanken - das gleicht schon seit Monaten einem Lotteriespiel: Die Preise schwanken manchmal nicht nur innerhalb einer Stunde um mehrere Cent. Auch bei Tankstellen, die nur wenige Meter voneinander entfernt liegen, wie hier in Bendorf, kann der Literpreis unterschiedlich ausfallen. Sogar am Dienstag, als unser Foto entstand, gab es über den Tag deutliche Schwankungen - am Nachmittag wurde der Sprit günstiger. Foto: Annette Hoppen

agh

Koblenz - Die steigenden Diesel- und Benzinpreise reißen nicht nur vielen Pendlern ein tiefes Loch in die Haushaltskasse. Für die Wohlfahrtsverbände, die mit ihren Hilfsangeboten wie etwa Essen auf Rädern oder dem mobilen Pflegedienst auf einen Auto-Fuhrpark angewiesen sind, wird die Preisspirale an der Zapfsäule zunehmend zu einem echten finanziellen Problem. Zu kämpfen haben zudem die Verkehrsbetriebe.

Lesezeit 3 Minuten
Koblenz – Die steigenden Diesel- und Benzinpreise reißen nicht nur vielen Pendlern ein tiefes Loch in die Haushaltskasse. Für die Wohlfahrtsverbände, die mit ihren Hilfsangeboten wie etwa Essen auf Rädern oder dem mobilen Pflegedienst auf einen Auto-Fuhrpark angewiesen sind, wird die Preisspirale an der Zapfsäule zunehmend zu einem echten finanziellen Problem.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region