Dritter Teil der RZ-Spurensuche mit Manfred Gniffke inder Innenstadt
Teil 3 der Spurensuche in Alt-Koblenz: Manfred Gniffke über „dä Plon“

Das historische Foto von Karl Stiebel (1937) erinnert an die ursprüngliche Bebauung auf der Südseite des Plans, die im Krieg weitgehend zerstört wurde. Foto: Stadtarchiv Koblenz, StAK FA 2 Nr. 4545

Kallenbach

Koblenz. Unsere Spurensuche in der Koblenzer Altstadt geht weiter. Im dritten Teil unserer Serie widmet sich Manfred Gniffke einem weiteren Platz im Herzen von Koblenz: dem Plan.

Lesezeit 5 Minuten
Bei uns alten Koblenzern heißt der Plan „dä Plon“, der ja schon immer ein wichtiger Platz war – auch für uns Kinder. Denn da gab es einiges zu sehen: zum Beispiel die Berufsfeuerwehr und die Straßenbahn der Kevag, bei uns die Elektrisch genannt. Die Berufsfeuerwehr hatte von 1910 bis 1973 ihre Wache im ehemaligen Rathausgebäude am Plan.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region