Koblenz & Region
[TEIL 11] Andernacherin ist Anwältin der Patienten

Zwei Frauen, die sich Zeit nehmen zuzuhören (von links): Klaudia Bade, Vorsitzende des Vereins Freunde und Helfer für psychisch Kranke, und Liselotte Buchinger-Radberger, Patientenfürsprecherin der Klinik Nette-Gut sowie der Rhein-Mosel-Fachklinik Andernach.

Damian Morcinek

Weißenthurm/Andernach - Ihren Mitmenschen zuhören, das kann Liselotte Buchinger-Radberger besonders gut. In der Regel nimmt sich die 72-jährige Andernacherin auch viel Zeit dafür. Dankbar sind ihr seit Jahren vor allem die Patienten der Klinik Nette-Gut für ihr Engagement. Denn: Liselotte Buchinger-Radberger ist ehrenamtliche Patientenfürsprecherin der Klinik für Forensische Psychiatrie sowie der Rhein-Mosel-Fachklinik Andernach. 1998 wurde sie zum ersten Mal vom Kreistag des Landkreises Mayen-Koblenz in das Amt gewählt. Seitdem hat Buchinger-Radberger stets ein offenes Ohr für Anregungen und Beschwerden der Patienten und vertritt deren Anliegen gegenüber den Kliniken.

Weißenthurm/Andernach – Ihren Mitmenschen zuhören, das kann Liselotte Buchinger-Radberger besonders gut. In der Regel nimmt sich die 72-jährige Andernacherin auch viel Zeit dafür. Dankbar sind ihr seit Jahren vor allem die Patienten der Klinik Nette-Gut für ihr Engagement.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region