Auch in Koblenz erhalten Hunderte Angestellte ab sofort mehr Lohn im Monat
Tarifabschluss im Baugewerbe: Mehr Geld für Hunderte Angestellte in Koblenz
Vor den Tarifverhandlungen Ende Mai zwischen der IG BAU und den Arbeitgebern im Bauhauptgewerbe demonstrierten auch in Koblenz viele Gewerkschaftsmitglieder für mehr Lohn. Foto: Rico Rossival/Archiv
Rico Rossival

Die Bundestarifkommission der Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) hat sich mit den Arbeitgebern im Bauhauptgewerbe auf eine satte Lohnerhöhung geeinigt. Für rund 950 Beschäftigte der rund 65 Baubetriebe in Koblenz heißt das: Sie bekommen rückwirkend ab Mai zwischen 260 und 314 Euro mehr Lohn pro Monat.

Lesezeit 1 Minute

Kurz vor der letzten erfolgreichen Verhandlung Ende Mai hatten auch in Koblenz Hunderte Bauarbeiter gestreikt – zum ersten Mal seit rund 22 Jahren. Der Tarifabschluss kommt etwa Bauhelfern vom Polier bis zum Baustellenleiter, Maurern, Straßenbauern oder auch Kranführern zugute. Gordon Deneu, Bezirksvorsitzender der IG BAU Koblenz-Bad Kreuznach sagt in einer Pressemeldung des Bezirksverbandes, das erzielte Lohnplus mache die Arbeit auf dem Bau endlich „deutlich attraktiver. Es lohnt sich wieder, auf dem Bau in die Hände zu spucken.“ Im April 2025 und April 2026 soll es jeweils noch einmal Lohnerhöhungen geben.

Auch für Azubis gibt es mehr Geld. Wer in einem Bauunternehmen in Koblenz seine Ausbildung mache, gehe jetzt im ersten Jahr mit 1080 Euro pro Monat nach Hause, sagt Deneu, das seien 145 Euro mehr als bislang. „In den kommenden beiden Jahren klettern die Ausbildungsvergütungen dann weiter nach oben.“

Deneu ist sich sicher: „Ohne Arbeitskampf hätten die Arbeitgeber wohl keinen neuen Tarifvertrag unterschrieben. Erst die breite Warnstreikwelle hat das Bauhandwerk und die Bauindustrie in die Knie gezwungen und zum Einlenken gebracht.“ red

Für Gewerkschaftsmitglieder bietet die IG BAU eine kostenlose Beratung zum neuen Tarif an unter der Tel. 069/95737427

Top-News aus der Region