Die Anwohner dieses Bereichs der Bassenheimer Straße waren im besonderen Maße von dem Stromausfall am 18. November betroffen. Nicht nur, dass der Blackout hier besonders lange dauerte, er verursachte anscheinend auch Schäden an diversen Haushaltsgeräten.
Sascha Ditscher
Mülheim-Kärlich. Sonntagmittag in Mülheim-Kärlich: Plötzlich ist der Strom weg. Das Problem ist nicht nur auf den Ort beschränkt. Auch in Weißenthurm kommt es zu Ausfällen. Als die RZ am Abend bei Netzbetreiber Syna anruft, heißt es, dass ein Kabelfehler und mehrere Folgefehler für den Blackout verantwortlich waren. Einzelne Kunden seien dadurch bis zu 37 Minuten ohne Strom gewesen. Dass diese Information nicht der Realität entspricht, wissen einzelne Anwohner der Bassenheimer Straße in Mülheim-Kärlich nur zu genau. Dass der Strom ausfiel, ist allerdings nur deren kleinstes Problem.
Mehr als sieben Stunden lang waren sie an diesem 18. November – mit einer kurzen Unterbrechung – ohne Strom, berichten Michael Castor und sein Nachbar Richard Misof, die in dem Teil der Bassenheimer Straße wohnen, der gegenüber des Mülheimer Friedhofs nach unten führt.