Wer zahlt die Bezüge von Joachim Hofmann-Göttig?
Streit um Pension für Joachim Hofmann-Göttig: Stadt Koblenz reicht Klage gegen das Land ein
Joachim Hofmann-Göttig bei seiner Verabschiedung als Koblenzer Oberbürgermeister am 30. April 2018.
Sascha Ditscher (Archiv)

Koblenz. Seit dem 1. Mai ist der frühere Oberbürgermeister Joachim Hofmann-Göttig im Ruhestand, und seitdem bezieht er seine Pension. Doch wer diese zahlt, darüber wird seit mehr als einem Jahr gestritten.

Das Land sagt: Die Stadt Koblenz muss die Pension übernehmen. Die Stadt sagt: Das Land muss sich beteiligen. Nun könnte das Verwaltungsgericht darüber entscheiden. Ende Februar hat die Stadt Klage gegen das Land Rheinland-Pfalz eingereicht, teilt diese jetzt auf Anfrage der RZ mit.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region