Die Moselweißer Straße in Koblenz wird in einem Abschnitt klimaresistent umgestaltet. Was das konkret bedeutet, erklärt unsere Zeitung in fünf Punkten. Hintergrund des Vorhabens ist, dass Experten den Bereich in Wärmeanalysen als „kritisch“ bewerten.
Aktualisiert am 18. Dezember 2024 12:44 Uhr
Wer im Rauental in der Moselweißer Straße rund um die St.-Elisabeth-Kirche wohnt und arbeitet, der weiß: Im Sommer heizt sich der Straßenzug arg auf. Die Stadt spricht von einem „kritischen städtischen Überwärmungsgebiet“. Nun soll hier ein Projekt zur klimaresilienten Quartiersentwicklung umgesetzt werden.