Schifffahrt auf der Mosel steht still - An der Staustufe wird mit Hochdruck gearbeitet
Stille auf der Mosel: Schleuse in Lehmen bekommt ein neues Obertor
Bis zu 400 Tonnen kann der Kran heben. Hier hat er gerade das überarbeitete, 30 Tonnen schwere Obertor am Haken.
Christoph Weber, WSA

Lehmen. Derzeit ist es still auf der Mosel. Kein Frachter, der gleichmütig über den Fluss tuckert, keine Flusskreuzfahrtschiffe, die Touristen durch das pittoreske Tal schippern. Was ist da nur los?

Die Schleusen entlang der Mosel sind trocken gelegt. Und da es an der Staustufe in Lehmen nur eine Schleusenkammer gibt, durch die die Schiffe den Höhenunterschied von 7,20 Meter überwinden können, gibt es hier zurzeit kein Weiterkommen und der Schiffsverkehr muss ruhen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region