Empfang im Rathaus
Sternsinger bringen den Segen in Koblenzer Häuser
Koblenzer Kinder haben auch den Segen ins Rathaus gebracht.
Peter Karges

Zehntausende von Kindern ziehen deutschlandweit durch die Straßen, bringen den Segen in die Häuser und sammeln Spenden für Kinderprojekte.

Den traditionellen Segen „Christus mansionem benedicat – Christus segne dieses Haus“ haben am Freitagmittag die Sternsinger der neu fusionierten Pfarrei Koblenz Dreifaltigkeit ins Rathaus gebracht. Oberbürgermeister David Langner und Kulturdezernent Ingo Schneider dankten den kleinen Königinnen und Königen für ihr Kommen und wünschten ihnen viel Erfolg für ihre Spendensammlung.

In diesem Jahr steht die Aktion Dreikönigssingen unter dem Motto „Erhebt eure Stimme! – Sternsingen für Kinderrechte“. Die gesammelten Spenden sind vor allem für Hilfsprojekte für Kinder in Kenia und Kolumbien bestimmt. Deutschlandweit ziehen Zehntausende Kinder und Jugendliche als Sternsinger durch die Straßen, singen Lieder, sammeln Spenden und kleben oder schreiben den Segen über die Türrahmen. Der Segen zeigt die Jahreszahl und die drei Buchstaben C, M und B. Die Buchstaben stehen für „Christus mansionem benedicat“, „Christus segne dieses Haus“.

Top-News aus der Region