Gartenkultur Stadt und Buga-Freunde vermitteln Hobbygärtnern nützliches Wissen zur Pflege von Pflanzen
Stadtgärtnerin: Stauden erfordern viel Geduld
Stadtgärtnerin Tanja Nikolay erläuterte beim Aktionstag im Schlosspark die Besonderheiten von Stauden. Foto: Katharina Demleitner
Katharina Demlei

Koblenz. Ihre fachliche Beschreibung klingt nicht gerade verlockend: Stauden sind krautige Blatt- und Blütengewächse mit ausdauerndem Wurzelstock, deren oberirdische Teile am Ende des Jahres absterben. Doch seit der Buga zieren prächtige Staudenflächen die Innenhöfe der Zirkularbauten des Schlosses und standen am Sonntag beim Aktionstag „Stauden und Gräser“ im Mittelpunkt. Jedes Jahr lädt die Stadtgärtnerei gemeinsam mit dem Verein Freunde der Buga unter dem Dach der Koblenzer Gartenkultur abwechselnd auf die Festung und in den Schlosspark. Die RZ hat rund um den kurfürstlichen Prachtbau jede Menge Informationen und Tipps gesammelt.

Lesezeit 2 Minuten
Passanten, die immer wieder Fragen zu den Stauden hatten, waren der Auslöser für die Einrichtung des Aktionstages. Seit 2012 pflegen rund 80 Buga-Freunde unter Anleitung der Stadtgärtner ehrenamtlich alle vier Wochen die Staudenbeete. Damit in jeder Jahreszeit etwas zu sehen ist, wurden die Beete in Streifen angelegt, die Farben Gelb, Weiß und Orange herrschen vor.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region