Mehr als 250 000 Besucher wurden laut einer Mitteilung der Stadtverwaltung Koblenz in der neuen Bibliothek am Zentralplatz seit Juni 2013 gezählt. Pro Tag kamen im Schnitt rund 1000 Kunden, um Medien auszuleihen oder die Angebote vor Ort zu nutzen. Das sind fast doppelt so viele Besucher wie in den drei Altstandorten der Erwachsenen-, Musik- und Kinderbibliothek. Auch die Nachfragen nach Recherchen und fachlichen Beratungen haben sich in den vergangenen Monaten deutlich erhöht.
Als Auslöser für die gestiegenen Nutzungszahlen sieht die Stadtverwaltung nicht nur die Erweiterung der Öffnungszeiten im Neubau auf nunmehr 46 Stunden pro Woche, sondern auch das attraktive und moderne Ambiente in zen-traler Innenstadtlage, ein vielfältiger und aktueller Medienbestand, gut ausgestattete Lese- und Arbeitsplätze und die kompetente Beratung durch das Bibliotheksteam.
2013 war ein äußerst erfolgreiches Jahr für die Stadtbibliothek. Mehr als 4500 Neuanmeldungen wurden im Forum Confluentes registriert. Damit stieg die Zahl der Bibliothekskunden zum Jahresende auf 13 272 Aktive an – ein Plus von 40 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Und täglich melden sich weitere Koblenzer an.
Insgesamt wurden in den Einrichtungen der Stadtbibliothek – also in der Zentralbibliothek, den beiden Bücherbussen und den drei Stadtteilbüchereien Horchheim, Karthause und Pfaffendorfer Höhe – im Jahr 2013 fast 570 000 Ausleihen von Büchern, Hörbüchern, Filmen und Musik-CDs gezählt. Es wurden 350 Führungen, Lesungen und andere Veranstaltungen organisiert. Das nächste Projekt ist übrigens bereits in Vorbereitung, derzeit laufen die Planungen zur Einführung der Ausleihe von E-Books in der Stadtbibliothek.
Infos zur Stadtbibliothek im Internet unter www.stb.koblenz.de