Bettina Schmidt-Czaia, Leiterin des Historischen Archivs, bedankte sich beim Präsident des Bundesarchivs, Michael Hollmann für die Amtshilfe mit einer Reproduktion einer mittelalterlichen Urkunde. Foto: Reinhard Kallenbach
ka
Koblenz - Eine Frage der Ehre: Das ist für Präsident Michael Hollmann die direkte Amtshilfe, die das Bundesarchiv in Koblenz für das Historische Archiv in Köln leistet. Die Archivalien aus dem vor fünf Jahren komplett zerstörten größten deutsche Kommunalarchiv werden auch mit Koblenzer Unterstützung wieder nutzbar gemacht. Allmählich kehrt die Normalität zurück. Am Freitag verließ ein weiterer Lastwagen mit historischen Akten die Karthause und brachte die wertvolle Fracht in die Domstadt zurück.
Lesezeit 2 Minuten
Von unserem Mitarbeiter Reinhard Kallenbach
Ein Blick zurück: Infolge eines Fehlers bei der Erweiterung des U-Bahn-Netzes stürzte das Stadtarchiv, das zu den bedeutendsten in Europa gehört, am 3. März 2009 ein. Rund 90 Prozent des Archivguts, das eine Gesamtdimension von 30 Regalkilometern hat, wurden verschüttet.