Stand- und Bruchsicherheit laut Gutachten nicht mehr gegeben: Stadt Koblenz zieht Konsequenzen aus Gutachten: 15 Bäume in der Südallee werden zeitnah gefällt
Stand- und Bruchsicherheit laut Gutachten nicht mehr gegeben
Stadt Koblenz zieht Konsequenzen aus Gutachten: 15 Bäume in der Südallee werden zeitnah gefällt
13 Robinien und zwei Bergahorne sollen in der Südallee zeitnah gefällt werden. Ein Gutachten stellt deren Stand- und Bruchsicherheit infrage. Sascha Ditscher
Im August führten Baumprüfer an Robinien und Bergahornen in der Koblenzer Südallee sogenannte Zugversuche durch. Sie sollten Aufschlüsse über die Stand- und Bruchsicherheit der Bäume geben. Das Gutachten der Baumprüfer liegt der Stadt Koblenz mittlerweile vor. Und die zieht ihre Konsequenzen aus den Ergebnissen: 15 Robinien und Bergahorne in der Südallee, deren Stand- und Bruchsicherheit gefährdet sein sollen, werden zeitnah gefällt.
Lesezeit 3 Minuten
Es sind keine kleinen Bäumchen, um die es geht: Der Stammumfang mancher Robinien, die auf der Fällliste der Stadt aufgeführt sind, kratzt an den Zweieinhalb Metern. Anwohner setzen sich seit Jahren für den Erhalt der großen Bäume ein. Im Sommer übergaben sie eine Petition, die von mehr als 4000 Menschen unterschrieben wurde, die den Erhalt gesunder Bäume in der Südallee fordert.