Koblenz
Stadt entkräftet Kritik an Einstellungspraxis von Amazon

Koblenz - Die Einstellungspraxis von Amazon stand schon in der Kritik. Einem "Spiegel"-Bericht aus dem Jahr 2011 zufolge beschäftigt der Versandhändler bevorzugt Arbeitslose, die sechs Wochen zum Preis von vier arbeiten würden, da die Jobcenter oder Arbeitsagenturen die ersten beiden Wochen als "Maßnahmen beim Arbeitgeber zur Aktivierung und beruflichen Eingliederung" (MAG) finanzieren würden.

Lesezeit 1 Minute
Koblenz – Die Einstellungspraxis von Amazon stand schon in der Kritik. Einem „Spiegel“-Bericht aus dem Jahr 2011 zufolge beschäftigt der Versandhändler bevorzugt Arbeitslose, die sechs Wochen zum Preis von vier arbeiten würden, da die Jobcenter oder Arbeitsagenturen die ersten beiden Wochen als „Maßnahmen beim Arbeitgeber zur Aktivierung und beruflichen Eingliederung“ (MAG) finanzieren würden.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region