RZ spricht zum dritten Mal mit Menschen aus Koblenz und dem Kreis MYK: Wie geht es ihnen, wie sind sie durch die Zeit gekommen?: Spielt Corona im Alltag noch eine Rolle? RZ spricht zum dritten Mal mit Menschen aus Koblenz und MYK
RZ spricht zum dritten Mal mit Menschen aus Koblenz und dem Kreis MYK: Wie geht es ihnen, wie sind sie durch die Zeit gekommen?
Spielt Corona im Alltag noch eine Rolle? RZ spricht zum dritten Mal mit Menschen aus Koblenz und MYK
Früher war sie nicht mehr wegzudenken, doch mittlerweile wird die FFP2-Maske immer seltener genutzt. picture alliance/dpa/Marijan Mur
Vor drei Jahren gab es die ersten Corona-Fälle in Koblenz – keiner hat damals geahnt, welche weitreichenden und langen Folgen dieses Virus haben würde. Ein und zwei Jahre danach hat die RZ sich mit Menschen aus Koblenz und der Region getroffen, um über die Auswirkungen des Virus auf ihr Leben zu sprechen. Nun hat die RZ zum dritten Mal nachgefragt.
Vor drei Jahren gab es die ersten Corona-Fälle in Koblenz – keiner hat damals geahnt, welche weitreichenden und langen Folgen dieses Virus haben würde. Viele, viele Menschen erkrankten schwer, viele starben. Das Leben in Deutschland war phasenweise mehr oder weniger lahmgelegt – von extremen Belastungen im Gesundheitswesen über Einschränkungen bei der Arbeit, Spielplatzsperrungen und Schulschließungen, phasenweise Schließung von Lokalen und ...