Spektakel auf der Festung Ehrenbreitstein mit Kelten, Römern, Wikingern noch bis Sonntag: Spektakel auf der Festung: Historienspiele locken Tausende Besucher an
Spektakel auf der Festung Ehrenbreitstein mit Kelten, Römern, Wikingern noch bis Sonntag
Spektakel auf der Festung: Historienspiele locken Tausende Besucher an
Bei den Historienspielen auf der Festung Ehrenbreitstein zeigt der Verein für rekonstruktive Geschichte „Vigilia Romana Vindriacum“ römische Marschformationen. Fotos: Winfried Scholz Winfried Scholz
Kelten, Römer, Wikinger, Ritter und Preußen lockten bei schönstem Frühlingswetter bereits am ersten Tag wieder Tausende Besucher auf die Festung Ehrenbreitstein. Die Historienspiele, bei denen 3000 Jahre Geschichte mit Darbietungen, Vorträgen und Ausstellungen lebendig gemacht werden, erweisen sich erneut als Publikumsmagnet.
Bei den magischen Kelten aus Neuwied kann man einen Zaubertrank nach keltischem Rezept verkosten. Beim Medicus Spagyrus, dem Pflanzenkundigen Bodo Werner aus Kirrweiler, gibt es ein großes Sortiment von biologischen Ölen und Tinkturen: zum Beispiel sibirischen Löwenschwanz gegen schlechten Schlaf, unruhiges Herzchen und schlechte Laune.