Koblenz
"Sparkassen-Masche" und Ablenkung am Geldautomaten: Trickdiebe ergaunern größere Summen in Koblenz
picture alliance

Koblenz - Zwei Fälle, zwei unterschiedliche Betrugsmaschen – aber in beiden Fällen waren Trickdiebe am Montagnachmittag in Koblenz erfolgreich. Die Polizei nimmt die beiden Verbrechen zum Anlass, erneut vor den dreisten Aktionen trickreicher Täter zu warnen.

Lesezeit 1 Minute

Koblenz – Zwei Fälle, zwei unterschiedliche Betrugsmaschen – aber in beiden Fällen waren Trickdiebe am Montagnachmittag in Koblenz erfolgreich. Die Polizei nimmt die beiden Verbrechen zum Anlass, erneut vor den dreisten Aktionen trickreicher Täter zu warnen. So sind die Täter am Montag in Koblenz vorgegangen:

Fall 1: 13 Uhr, ein älterer Herr geht durch die Mainzer Straße, da spricht ihn ein etwa 50 Jahre alter Mann an – er spricht Hochdeutsch, ist dunkel gekleidet. Er behauptet, Mitarbeiter der Sparkasse zu sein. Irgendwie schafft er es, dass ihm der Senior mehrere Hundert Euro gibt. Er verschwindet unerkannt.

Fall 2: Die Postbank am Wöllershof, zur selben Zeit: Ein Mann will am Automat Geld abheben, er steckt seine EC-Karte in das Gerät, gibt seine PIN ein – da machen sich zwei junge Männer bemerkbar. Sie scheinen osteuropäischer Herkunft zu sein, können sich nur in Zeichensprache verständlich machen, gaukeln vor, etwas zum Essen haben zu wollen. Jedenfalls lenken sie den Bankkunden so sehr ab, dass dieser nicht mitbekommt, dass einer der Betrüger einen größeren Betrag abhebt. Das merkt der Betrogene erst, als die beiden Jungs – etwa 15 Jahre alt, 1,55 und 1,75 groß, dunkler Teint, Schirmmützen auf dem Kopf – schon verschwunden sind.

Die Kripo Koblenz hofft auf Hinweise unter Telefon 0261/1031

Top-News aus der Region