Koblenz
Spannende RKK-Wahl in Wirges

Koblenz - Bevor die neue Session startet, wählen die Mitglieder der Rheinischen Karnevals-Korporationen auf ihrer Jahreshauptversammlung am 16. Oktober eine komplett neue Spitze. Brisant: Der im Frühjahr vom Präsidium ausgeschlossene Wolf-Dieter Tigges will sich zum Präsidenten wählen lassen.

Lesezeit 1 Minute

Koblenz – Bevor die neue Session startet, wählen die Mitglieder der Rheinischen Karnevals-Korporationen auf ihrer Jahreshauptversammlung am 16. Oktober eine komplett neue Spitze. Brisant: Der im Frühjahr vom Präsidium ausgeschlossene Wolf-Dieter Tigges will sich zum Präsidenten wählen lassen.

„Ich habe schon so viele Jahreshauptversammlungen erlebt. Es wird sowieso immer erst dann spannend, wenn es Zoff gibt“, lacht Walter Fabritius, Vorsitzender des Ehrenrates der Rheinischen Karnevals-Korporationen beim Treffen mit unserer Zeitung. So wie er lässt sich die komplette derzeitige Spitze des Dachverbandes nicht dadurch auch der Ruhe bringen, dass sich RKK-„Revoluzzer“ Wolf-Dieter Tigges nach seinem Ausschluss aus dem Präsidium im Mai dieses Jahres (wir berichteten) tatsächlich noch um das Amt des Präsidenten bemüht.
Rückblick: Im Frühjahr wurden in den Reihen der RKK Stimmen laut, die eine Absetzung von Verbandspräsident Peter Müller forderten. Er führe die RKK uneffektiv, treibe die Verwaltungskosten in die Höhe, so die Argumentation der „RKK-Liga“, zu der sich auch der Bezirksvorsitzende Tigges zählte. In einer außerordentlichen Mitgliederversammlung wollte er Neuwahlen durchsetzen. Das Präsidium lehnte ab und entband Tigges und einen Amtskollegen von ihren Posten.
Jetzt stellt sich Wolf-Dieter Tigges zur regulär geplanten Neuwahl des Vorstandes auf der Jahreshauptversammlung am 16. Oktober zur Wahl als neuer RKK-Präsident. (ala)

Mehr dazu lesen Sie in der Mittwochsausgabe Ihrer Rhein-Zeitung

Top-News aus der Region