Bereits im November stand ein Pkw in Flammen
Sorge vor Brandstiftung im Koblenzer Stadtteil: Wieder brennen Autos in Güls
Lichterloh brannten die Autos in der Nacht zum Freitag.
privat

In der Nacht auf vergangenen Freitag sind in Güls zwei Autos ausgebrannt. Das bestätigt das Polizeipräsidium Koblenz jetzt auf Anfrage unserer Zeitung. Eine Anwohnerin der Straße „In der Laach“ hatte sich mit dem Hinweis und einigen Bildern an die Redaktion gewendet. Bereits im November war ein Auto in der Neustraße in Güls in Flammen aufgegangen – etwa 500 Meter Luftlinie entfernt.

Lesezeit 2 Minuten

Zur Brandursache kann die Polizei derzeit noch keine Angaben machen. Pressesprecher Friedhelm Georg sagt: „Die kriminaltechnischen Untersuchungen sind noch nicht abgeschlossen, und deren Ergebnisse liegen noch nicht vor.“ Das gilt auch für den älteren Fall.

Anwohner berichten, dass zwei schwarze Mülltonnenräder in schwarzen verschmorten Papierresten zwischen den Autos gefunden worden sein sollen. Sie gehen davon aus, dass eine Papiertonne zwischen die Wagen geschoben und der Inhalt angezündet wurde.

Es war gegen Mitternacht, die Gülserin schaute gerade fern. „Da hörte ich ein Rauschen in der Luft, das war ganz komisch“, schildert sie. Sie schaute aus dem Fenster und sah orangefarbene Funken und Flusen durch die Luft fliegen. Sie rannte hinaus und entdeckte, dass die Autos brannten. „Ich holte schnell einen Feuerlöscher, aber dann sagten andere, dass die Autos explodieren könnten.“

Die Gülserin meint, dass sie eigentlich von ihrer Wohnung aus immer hört, wenn unten auf der Straße jemand vorbeigeht, ein Murmeln, Lachen, Stimmen. „Aber da war absolut nichts, Stille.“ Deshalb denkt sie, dass es ein Einzeltäter war. Immer noch fassungslos sagt sie: „Ich hätte nie gedacht, dass hier so etwas passiert.“

Polizei und Feuerwehr kamen nach der Alarmierung, um den Brand zu löschen und den Vorfall aufzunehmen. Am kommenden Tag wurden die beiden Autos mit Totalschaden abgeschleppt.

Die Augenzeugin berichtet mitfühlend, dass die Betroffenen sich jetzt nicht nur um neue Autos kümmern müssen, was an sich ja schon aufwendig ist, sondern auch für die Entsorgung ihrer ausgebrannten Wagen aufkommen müssen. Die Gülserin hofft, dass der oder die Täter schnell gefunden werden.

Mitte November hatte es schon einmal einen Autobrand in Güls, in der Neustraße, gegeben. Damals teilte die Polizei mit, dass ein Auto gegen 20 Uhr auf einem unbefestigten Parkplatz eines Veranstaltungslokals brannte. Der Wagen hatte dort drei Wochen unbewegt gestanden. Damals hatten sich laut Polizei deutliche Anhaltspunkte dafür ergeben, dass unbekannte Täter den Brand vorsätzlich herbeigeführt hatten.

Von unserer Redakteurin Katrin Steinert

Top-News aus der Region