Sachstandsbericht: Einheiten in der Verbandsgemeinde Vallendar werden zu Hilfeleistungen jeglicher Art gerufen
Sondereinsätze fordern die Vallendarer Wehren: Einheiten werden zu immer mehr Hilfeleistungen gerufen
Einen Großeinsatz aller vier Löschzüge der Verbandsgemeinde Vallendar gab es bei einem Wohnungsbrand Anfang November in der Vallendarer Rheinstraße. Von einem Nebengebäude hatten die Flammen schon auf eine Wohnung übergegriffen. Glücklicherweise gab es keine Verletzten. Foto: Winfried Scholz (Archiv)
Winfried Scholz

Bei der jüngsten Sitzung des Verbandsgemeinderates hat Wehrleiter Schemmer einen Sachstandsbericht der Freiwilligen Feuerwehr abgegeben.

Lesezeit 2 Minuten
„Unserer Einsätze verlagern sich immer mehr von den klassischen Brandeinsätzen hin zu einer breiten Palette von Hilfeleistungen jeglicher Art“ – das erklärte der Wehrleiter der Verbandsgemeinde (VG) Vallendar Frank Schemmer im Gespräch mit der RZ.

Spektakulärste Brandeinsatz in Neuwied

Demnach gab es seit Mitte November des vergangenen Jahres 150 Einsätze – 51 Brandeinsätze und 70 Hilfeleistungen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region