Sommerfreizeit auf der Karthause - Jugendamt setzt auf Wechsel zwischen Indoor- und Freiluftaktivitäten: Sommerfreizeiten des Jugendamtes: Von Kinderyoga bis selbst gemalte „Tattoos“
Sommerfreizeit auf der Karthause - Jugendamt setzt auf Wechsel zwischen Indoor- und Freiluftaktivitäten
Sommerfreizeiten des Jugendamtes: Von Kinderyoga bis selbst gemalte „Tattoos“
Mit bunten Stiften oder Schablonen können sich die Kinder kleine Bilder auf die Haut zaubern. Kevin bekommt von Lennox eine Flamme auf den Arm „tätowiert“. Foto: Annika Günther Annika Günther
Koblenz. Mehrere Standorte ermöglichen den Teilnehmern der Sommerfreizeit des Jugendamtes ein abwechslungsreiches Programm. Neben lokalen Angeboten auf der Karthause begeistern auch Ausflüge in die nähere Umgebung.
Die Ferienfreizeit des Sachbereichs Kinder- und Jugendförderung findet direkt an mehreren Orten statt: Neben dem Jugend- und Bürgerzentrum (JuBüz) stehen den Kindern auch das Gebäude der Realschule plus auf der Karthause sowie die Sporthallen zur Verfügung.