Begegnung von Rap und Swing (von links): Kutlu Yurtseven, Django Reinhardt und Joram Bejarano Alexander Thieme-Garmann
8. Mai 1945: Des Tages der Befreiung gedachten Lehrer und Schüler der Koblenzer Carl-Benz-Schule mit Gästen. So las Joram Bejarano aus den Lebensbeschreibungen seiner Mutter Esther, die das Konzentrationslager Auschwitz-Birkenau überlebt hatte.
Mit einer Lesung und Livemusik gedachten Lehrer und Schüler der Carl-Benz-Schule gemeinsam mit weiteren Gästen in der Aula dem Tag der Befreiung am 8. Mai 1945. Hierzu hatten die Veranstalter, das Kultur- und Schulverwaltungsamt sowie der DGB Koblenz, Kinder von Zeitzeugen eingeladen.