Gesundheit Heime an Rhein und Mosel sind für die heißen Tage gewappnet - Ältere Menschen besonders gefährdet: So werden Senioren bei Hitze gut versorgt
Gesundheit Heime an Rhein und Mosel sind für die heißen Tage gewappnet - Ältere Menschen besonders gefährdet
So wie hier Christel Kriesamer erhalten die Bewohner des Koblenzer Eltzerhofstiftes an heißen Tagen reichlich Obst und Getränke.
Winfried Scholz
Dieser Sommer lässt in Sachen Wetter wirklich nichts aus. Stark- und Dauerregen auf der einen Seite, Gluthitze mit Temperaturen jenseits der 30 Grad und drückender Schwüle auf der anderen Seite – die Wetterkapriolen haben es in diesem Jahr in sich und machen vielen Menschen zu schaffen. Noch in frischer Erinnerung sind dabei die heißen Tage des Julis, als viele Menschen unter der schwülen Hitze litten.
Besonders gefährdet sind bei tropischen Temperaturen alte und kranke Menschen. Denn im Alter nimmt das Durstgefühl ab, sodass Senioren nicht selten zu wenig Flüssigkeit zu sich nehmen. Auch die Fähigkeit zu schwitzen, nimmt im Alter ab. Dadurch kann der Körper weniger Wärme abgeben.