Neubau im Rauental wird in sogenannter Cluster-Bauweise errichtet: Was ist das genau und wie profitieren die Kinder?
So sieht die Grundschule der Zukunft aus: Neubau im Rauental wird in Cluster-Bauweise errichtet
Eine Holzfassade und Fotovoltaikflächen zeugen von außen davon, dass das Gebäude eine moderne Schule ist. Vor allem die Aufteilung der Innenräume, die flexible Räume ermöglichen, macht fortschrittliches pädagogisches Arbeiten leichter. Foto: Ternes Architekten BDA

Die Freiherr-vom-Stein-Schule hat ihre besten Zeiten schon länger hinter sich – was ihr Haus angeht. Das ehemalige militärische Gebäude ist alles andere als barrierefrei und ohnehin stark in die Jahre gekommen.

Die Pädagogik der Schule dagegen ist mehr als zeitgemäß, oft hat die Schule schon Vorreiterrollen übernommen, was Inklusion oder Ganztagsschulbetrieb angeht. Schon 2001 wurde die Stein-Schule zur Schwerpunktschule, unter den 158 Kindern sind viele mit einem besonderen Unterstützungsbedarf.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region