Gewalt Expertin gibt Tipps zum Verhalten in Gefahrensituationen
So können sich Senioren bei Angriffen wehren

Auch Ältere können sich mit der richtigen Technik widersetzen, wie Elke Becker (rechts) und Herbert Rasbach von Trainerin Birgit Schlemper lernen. 

Katharina Demleitner

Koblenz. Angucken oder nicht angucken? Das ist unter anderem die Frage, wenn Ältere einem möglichen Angreifer begegnen. Wie sich Senioren in Konfliktsituationen richtig verhalten, welche Techniken sie einsetzen können, um sich im Extremfall zu verteidigen, vermittelt ein Kurs der Koblenzer Volkshochschule. Die RZ war bei „Gewaltprävention Senioren 50 plus“ in Rübenach dabei.

Elke Becker und Herbert Rasbach stehen sich gegenüber. Er hat sie fest am Handgelenk gepackt, greift an. „Jetzt die Hand drehen“, erklärt Birgit Schlemper und zeigt, wie sich die 53-Jährige schnell aus dem Griff befreien kann. „Wahnsinn“, staunt die Teilnehmerin.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region