Die Schülerinnen Sophia Marx (links) und Aaliyah Zimmermann sitzen in einem der vielen Klassenräume im Max-von-Laue-Gymnasium, die alle gleich aussehen: mit offenen Decken und halb fertig. Matthias Kolk
Viel Lärm, wenig Platz und ständig Trubel: Seit Jahren verbringen Schülerinnen und Schüler des Max-von-Laue-Gymnasiums in Koblenz täglich Stunden in einer Schule, deren Umbau nicht enden will. Eine Umfrage zeigt, was das mit ihnen macht.
Lesezeit 5 Minuten
Einmal sei ein Bauarbeiter mitten in der Deutschklausur in den Raum gestürmt und auf die Fensterbank gehüpft. Aaliyah Zimmermann muss kopfschüttelnd ein bisschen lachen, als sie die Anekdote erzählt. Die Schülerinnen und Schüler des Max-von-Laue-Gymnasiums in Koblenz haben in den vergangenen Jahren einige kuriose Momente erlebt.