Auch der zweite Probelauf zeigt: Der Alarm ist sehr laut, aber die Sprachansage ist nur an wenigen Stellen deutlich vernehmbar: Sirenen in Koblenz: Durchsage am Warntag wird nur schlecht verstanden
Auch der zweite Probelauf zeigt: Der Alarm ist sehr laut, aber die Sprachansage ist nur an wenigen Stellen deutlich vernehmbar
Sirenen in Koblenz: Durchsage am Warntag wird nur schlecht verstanden
Sirenen sollten im Notfall möglichst zuverlässig heulen. In Koblenz klappte das bei der groß angelegten Probe alles anderes als ideal. picture alliance/dpa | Soeren St
„Achtung, Achtung“: Viele Menschen zucken zusammen, als um 11 Uhr der lang gezogene auf- und abschwellende Warnton der Sirenen in Koblenz erklingt, während in den Jackentaschen gleichzeitig oft Handys vibrieren und laut brummen. So ist der Warntag in Koblenz gelaufen.
Auf dem Koblenzer Wochenmarkt in der Schlossstraße ist der Signalton gut zu hören, doch von der Durchsage bis auf die Worte „Achtung, Achtung“ nichts zu verstehen. Dass Sirenen in Koblenz derzeit wieder flächendeckend aufgebaut werden, finden bei einer kleinen Umfrage aber alle gut: „Es erinnert an schlimme Zeiten“, sagt ein Ehepaar aus Rhens, 85 und 87 Jahre alt.