In Koblenz kommen Menschen zusammen, diewissen, was es heißt, einen anderen zu pflegen
Sich gegenseitig unterstützen: Selbsthilfegruppe für pflegende Angehörige gründet sich in Koblenz
Wer einen Menschen zu Hause pflegt oder ihn stationär begleitet, kommt schnell an seine seelischen oder körperlichen Grenzen. In Koblenz gründet sich nun eine Selbsthilfegruppe, in der sich die Teilnehmer gegenseitig mit Rat zur Seite stehen. Foto: picture alliance/Mascha Brichta
picture alliance / dpa-tmn

Koblenz. Wer einen Menschen zu Hause pflegt oder ihn in einer stationären Einrichtung begleitet, hat oft kaum Zeit für sich selbst oder für andere soziale Kontakte. Zudem muss er viele Dinge in Eigenregie organisieren und kommt oft an seine seelischen und körperlichen Grenzen. Nun wird sich in Koblenz Anfang Februar eine Selbsthilfegruppe für pflegende Angehörige und vergleichbar Nahestehende gründen. Dort können sich die Teilnehmer austauschen und sich gegenseitig Tipps geben – oder zu Themen Referenten einladen.

Lesezeit 2 Minuten
In der Anfangsphase wird die Gruppe von Experten unterstützt, bis eine Routine entstanden ist. Eine von ihnen ist Martina Best. Sie arbeitet bei Wekiss in Westerburg. Die Kontaktstelle ist für alle Selbsthilfegruppen und Suchenden im nördlichen Rheinland-Pfalz Ansprechpartner – so auch für Koblenzer und Leuten aus der Region.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region