Platz verdankt seine Größe dem Abriss des namensgebenden Gebäudekomplexes - Zentrum für Kunst und Gastronomie
Serie „Plätze in Koblenz”: Im Herzen der Altstadt wurden einst Münzen geprägt
Für einen Altstadtplatz ungewöhnlich groß ist der Münzplatz. Dort stand einst die kurtrierische Hauptmünzstätte, von der heute nur noch das Münzmeisterhaus erhalten ist.
Sascha Ditscher

Für einen Platz im Herzen der Altstadt ist der Münzplatz eigentlich viel zu groß. Das hat der Ort seinem Namensgeber zu verdanken: der kurtierischen Hauptmünzstätte. Heute prägt etwas anderes das Bild des Platzes.

Aktualisiert am 06. September 2022 11:02 Uhr
{element} Auf dem Münzplatz befand sich einst die kurtierische Hauptmünzstätte, deren 1760 entstandene Anlage samt Glühofen, Schmelze und Prägestube bereits 1806 von den Franzosen abgerissen wurde. Allein das Haus des Münzmeisters hat die Zeit überlebt.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Weitere lokale Nachrichten