Stellten zusammen mit Seniorensicherheitsberatern in Koblenz das neue Logo vor (vorn, von links): Carolin Blum, Hanne Hall, Jürgen Süs und Bürgermeisterin Ulrike Mohrs. Alexander Thieme-Garmann
Sie wollen Senioren davor schützen, Opfer von Verbrechen zu werden: Seniorensicherheitsberater engagieren sich landesweit und haben jetzt auch ein eigenes Logo, das bei der Öffentlichkeitsarbeit helfen soll. Was sie antreibt – und wovor sie warnen.
Lesezeit 2 Minuten
Rund 150 Seniorensicherheitsberater im Dienstgebiet des Polizeipräsidiums Koblenz setzen sich derzeit für den Schutz ihrer Mitbürger ein und sind Ansprechpartner zu verschiedenen Kriminalitätsphänomenen. In Koblenz engagieren sich derzeit 27 Personen auf diese Weise ehrenamtlich, damit Senioren nicht Opfer einer Straftat werden.