Beide Sänger traten Anfang der 1950er-Jahre als Jugendliche in den Chor ein. Nach Kriegswirren und schlechten Zeiten wollte man sich endlich wieder an den schönen Zeiten des Lebens erfreuen. Das Wirtschaftswunder steckte noch in den Kinderschuhen, aber das Vereinswesen blühte bereits auf. Die Freizeit in einer intakten Gemeinschaft zu nutzen, war Trumpf. Rath singt im Verein seit 70 Jahren im ersten und Ehrenmitglied Braunschädel sogar seit 74 Jahren im zweiten Tenor. Horst Braunschädel hat im Vorstand als Vorsitzender und Kassenwart Verantwortung übernommen, und Frido Rath machte sich als stimmgewaltiger Solist einen Namen.
Neben den Chorproben im Vereinslokal Rebstock veranstaltete der Männergesangverein Moselgruß Konzerte und besuchte Sängerfeste in der Nachbarschaft. Freundschaften bildeten sich auch über die Region hinaus. Vor allem mit dem Solinger Männerchor war der MGV Moselgruß über Jahrzehnte eng verbunden. Gegenseitige Besuche an der Mosel und im Bergischen Land bewiesen dies nachdrücklich. Auch mit dem Shantychor Spakenburgs Visserskoor pflegt der Verein eine Freundschaft. Das Ensemble aus den Niederlanden sang schon mehrmals am Moselstrand von Seeluft und Fernweh. Auch viele Ausflüge mit den Zielen Hamburg, München oder Dresden bildeten Glanzlichter im Chorleben.
Ein Glas Moselwein gehört dazu
In guter Erinnerung ist den beiden Sängern auch heute noch das frühere Theaterspiel in der Winterzeit. Die Sangesbrüder wagten sich auf die Bühne und begeisterten das Publikum mit Komödien und Dramen. Oft spielte natürlich der Gesang eine tragende Rolle. Ein jährlicher Höhepunkt im geselligen Part des Vereins war die Ausrichtung des beliebten Balls am Kirmesdienstag. Auftritte in der überregional bekannten Bleidenbergkirche oder in der örtlichen St.-Nikolaus-Kirche bereichern die Gottesdienste. Eine neue wie tolle Sache: die musikalische Dorfbegehung des Chor mit geschichtlichem Hintergrund. Den Taktstock führt seit vielen Jahren Gottfried Thelen. Die vom Oberfeller Alt-Bürgermeister komponierten Mosellieder hat der Chor natürlich im Repertoire.
Horst Braunschädel und Frido Rath fühlen sich auch heute noch wohl im Kreis ihrer Sangesbrüder und wollen die Probenabende und die Auftritte nicht missen. Natürlich würden sie sich sehr über neue Sänger und jungen Nachwuchs freuen, denn „frischer Wind“ würde (nicht nur) dem Oberfeller Männergesangverein guttun. Der Chor probt jeden Montagabend ab 19 Uhr im Gemeindesaal.