Seit 30 Jahren finden Sterbende und Angehörige in Koblenz Beistand und Unterstützung
Seit 30 Jahren finden Sterbende und Angehörige in Koblenz Beistand und Unterstützung: Hospizarbeit ist ganz nah am Leben
Geschäftsführerin Ina Rohlandt und Pressesprecher Marcus Kneip präsentieren die Veranstaltungen zu 30 Jahre Hospizverein. Foto: Doris Schneider
Doris Schneider

Nicht jeder Sterbende oder Angehörige braucht die Unterstützung des Hospizvereins. Aber vielen tut sie gut, und da ist es wichtig zu wissen, dass die Hilfe da ist, sagt Ina Rohlandt, Geschäftsführerin des Hospizvereins, der mit einer Veranstaltungsreihe zu seinem 30-jährigen Bestehen auch in Corona-Zeiten eben zeigen will, dass es ihn gibt. Unzählige Menschen sind in diesen 30 Jahren unterstützt worden, sagt Rohlandt. „Hospizarbeit ist Beistand, Unterstützung und Begleitung des Sterbenden und seiner nahestehenden Menschen – immer ganz nah am Leben.“

Ganz nah am Leben ist denn auch das Motto des Jahresprogramms zum 30-jährigen Bestehen des Vereins und 15-jährigen Bestehen des ambulanten Kinder- und Jugendhospizes. „Im Zentrum der Palliativ- und Hospizbewegung steht der Mensch mit seinen individuellen Bedürfnissen“, so Malu Dreyer, die Schirmherrin der Veranstaltungsreihe ist.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region