">
Kettig
Seit 25 Jahren engagieren sich die Naturfreunde Kettig

Die Vorstandsmitglieder Jennifer Nesseler (von links), Silvia Nesseler und Oliver Hartmann stehen auf der "Ruude Breck" über der Nettemündung zwischen Weißenthurm und Andernach. Die heißt so, weil sie früher mit Ochsenblut gestrichen wurde. Die Naturfreunde hatten sich seinerzeit für die Renaturierung der Nette eingesetzt. Auf Bestreben von Elmar Hillesheim wurde die Nette in den Jahren 2008 und 2009 vom Deutschen Anglerverband zur Flusslandschaft des Jahres erklärt.

Winfried Scholz

Kettig. Die Ortsgruppe Kettig der Naturfreunde ist am 24. April 1991 in seinem Heimatort von Elmar Hillesheim und seiner Frau Beata gegründet worden. Das 25-jährige Bestehen wird am Samstag, 23. April,  um 20 Uhr mit einem Festakt im Kettiger Bürgerhaus gefeiert.

Lesezeit 2 Minuten
Von unserem Mitarbeiter Winfried Scholz Die 1895 in Wien gegründeten Naturfreunde stehen traditionell der SPD, den Gewerkschaften und der Arbeiterwohlfahrt (AWO) nahe. Die Ortsgruppe Kettig sieht sich als überparteiliche Organisation, die sich auf die drei Säulen „naturnah, sozial und heimatverbunden“ stützt und sich in der gesamten Verbandsgemeinde Weißenthurm engagiert.

Top-News aus der Region