Zur Bundesgartenschau 2029 im Oberen Mittelrheintal will die Stadt (noch) schöner werden und hat bereits einiges vor : Seilbahn und Zipline: So plant Koblenz die Buga 2029
Zur Bundesgartenschau 2029 im Oberen Mittelrheintal will die Stadt (noch) schöner werden und hat bereits einiges vor
Seilbahn und Zipline: So plant Koblenz die Buga 2029
An einem Drahtseil vom Festungsplateau bis in die Innenstadt rauschen: Die Koblenz-Touristik wirbt für eine Zipline über den Rhein, zur Buga 2029 könnte sie Realität werden. Mehrere Ratsfraktionen stellen sich nun hinter die Idee. CL-Medien - stock.adobe.com
Koblenz. Bis zur Bundesgartenschau (Buga) im Oberen Mittelrheintal sind es bekanntlich noch rund achteinhalb Jahre. Gemessen daran sind die ersten Vorschläge und Ideen, die die Koblenzer Stadtverwaltung dem Stadtrat am Donnerstag präsentiert hat, schon sehr vielseitig und durchdacht. In Koblenz weiß man natürlich: Anders als bei der Buga 2011 wird Koblenz 2029 nur ein Teil der Veranstaltung sein. Entsprechend zurückhaltend treten Verwaltung und Stadträte gegenüber ihren Mitstreitern im Mittelrheintal auf – zumindest meistens.
Natürlich rechnet die Stadt durch die Buga – wie auch 2011 – mit Millionen Euro an Fördergeldern. Koblenz dürfte so bis 2029 noch einmal deutlich aufgehübscht werden.
Das ist der aktuelle der Stand der Buga-Planungen in Koblenz:
1 Die Bundesgartenschau 2029 im Oberen Mittelrheintal hat gigantische Ausmaße: Das Gebiet reicht von Koblenz bis Bingen/Rüdesheim und umfasst je 67 Kilometer auf beiden