Science-Fiction? Computer mit Augen und Gedanken steuern
Koblenz
Science-Fiction? Computer mit Augen und Gedanken steuern
Ein Spiel, das mit den Augen gesteuert wird. Es wurde am Koblenzer Uni-Institut entwickelt und für die Landesgartenschau angepasst, auf der es gerade ausgestellt wird.
Marta Fröhlich
Koblenz. Wie von Geisterhand bewegt sich der Cursor auf dem Bildschirm, E-Mails tippen sich scheinbar von selbst, Internetseiten ploppen rasch auf - ganz ohne den Einsatz von Maus, Tastatur oder Touchpad. Allein mittels Blickkontakt und der Kraft eigener Gedanken beherrscht der Mensch seinen Computer. Zukunftsmusik, Science-Fiction?
Von unserer Mitarbeiterin Marta Fröhlich
Mitnichten, denn schon jetzt arbeiten Wissenschaftler mit Hochdruck an Technologien, die es uns erlauben, Medien mithilfe unserer Gedanken und Augen zu benutzen. So zum Beispiel Prof. Steffen Staab vom Institute for Web Science and Technologies an der Universität Koblenz.