Region
Schwache Ernte hat Folgen: Verbraucher müssen mehr für Wein bezahlen
Die Traubenlese – hier ein Foto aus dem September in Kobern-Gondorf – war in diesem Jahr für die Winzer an Rhein und Mosel anstrengend und an vielen Stellen nicht sehr beglückend: Die Erntemenge blieb oftmals hinter den Erwartungen zurück. Und das hat auch Folgen für die Kunden.
Sascha Ditscher

Region. Weintrinker müssen sich auf steigende Preise einstellen. Die niedrigen Erträge der jüngsten Ernte werden die Winzer und auch die großen Kellereien zu einer Erhöhung zwingen.

Lesezeit 2 Minuten
Den Preisanstieg werden demnach sowohl die Kunden im Supermarkt als auch diejenigen merken, die ihren Wein direkt beim Winzer kaufen.„Wir raten den Winzern als Verband dazu, moderat zu erhöhen“, sagt Gerd Knebel, der Geschäftsführer der Weinbauverbände Mosel und Mittelrhein.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region